Der Vorverkauf startet im November.

Das Fest ist gut mit dem ÖV erreichbar. Die Haltestellen Eschenbachstrasse und Lindau, welche von den Buslinien 46, 50 und 52 angefahren werden, sind nur 3-4 Gehminuten von der Chärnshalle entfernt.

Der Fahrplan ist auf dieser Webseite abrufbar. Die Chärnshalle ist auch gut mit dem Auto zu erreichen, wie dieser Plan zeigt. Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden, wir bitten dich, die Anweisungen des Parkdienstes zu befolgen.

Der Outdoorbereich mit freiem Eintritt ist von 15.30-02.00 Uhr geöffnet,
der Indoor-Bereich (kostenpflichtig, ab 18 Jahren) von 20.00-04.00 Uhr.

Bereich mit freiem Eintritt. In der Outdoor-Zone findest du die Après-Ski Hötte (geheiztes Festzelt) mit DJ und Örgeler. Ebenfalls den Vorplatz, in welcher Guggenmusigen auftreten. Der Outdoor-Bereich ist für alle Altersklassen zugänglich. Die Kafistobe ist bis 02.00 Uhr geöffnet.

Der Outdoor-Bereich (gratis Zutritt) ist für alle Altersklassen zugänglich, der Zutritt zum Indoor-Bereich ist ab 18 Jahren gestattet (Ausweiskontrolle). Für diesen Bereich wird ein Eintritt erhoben.

Das Festgelände ist in einen Outdoor- und Indoor-Bereich unterteilt.
Zum Outdoor-Bereich ist der Zugang gratis. Der Eintritt zum Indoor-Bereich kostet im Vorverkauf CHF 12.00 und an der Abendkasse CHF 16.00.  Details siehe unter Tickets.

Wir wollen ja nicht, dass etwas passiert. Deshalb erlauben wir uns, Taschen von Besuchern auf Getränke oder verbotene Gegenstände zu untersuchen, die da allenfalls vorhanden sein könnten.

Wir wollen ja nicht, dass etwas passiert. Deshalb erlauben wir uns, Taschen von Besuchern auf Getränke oder verbotene Gegenstände zu untersuchen, die da allenfalls vorhanden sein könnten.

Beim Check-In, der eigentlichen Kasse, steht eine Garderobe zur Verfügung.
Die Kleider können gegen eine Gebühr von CHF 2.00 abgegeben werden.

Laute Stellen in der Halle können nicht ausgeschlossen werden, deshalb:
Schaumstoff ins Ohr! Die Ohrstöpsel können gratis an der Garderobe bezogen werden.

Essen gibt es an den folgenden Orten (siehe auch unter Bars):

  • zum goldenen Ritter (mit verschiedenen ritterlichen Köstlichkeiten)
  • Schweizer Kafistobe (zu empfehlen: Älplermagronen)
  • Fasnachts-Träff (hier gibt es leckere Bratwürste)

Übrigens, zur Kafistobe und zum Aussenbereich ist freier Eintritt,

warum also nicht mit der ganzen Familie wieder einmal auswärts essen?

In den Bar’s gibt es zum Teil den Themen zugeschnittene Spezialitäten. Details findest du unter dem Menupunkt Bars. Weiter führen wir eine spezielle Mineralaktion durch, siehe weiter unten auf dieser Seite unter „Mineralwasser“.

Man kann ja nicht den ganzen Abend alkoholhaltige Getränke zu sich nehmen, zudem sind diese für Autofahrer sowieso tabu. Wir wollen dem Alkohol am Steuer vorbeugen und bieten deshalb den ganzen Abend Mineralwasser zu 3 dl für sage und schreibe nur CHF 1.00 an! Ausgenommen davon sind Süssgetränke.

Solche stehen im Untergeschoss der Chärnshalle zur Verfügung.
Zusätzlich steht im Aussenbereich eine WC-Anlage.

Solltest du die Hilfe der Sanität beanspruchen, so wende dich am besten an das Personal einer Bar.

Der Nachtstern bringt dich sicher nach Hause. 
Jeweils ab Bushaltestelle Lindau oder Eschenbachstrasse. (Angaben ohne Gewähr)

Richtung Luzern: 01:33h / 02:33h / 03:33h

Richtung Beromünster: 01:43h / 02:43h / 03:43h